Kurze Biographie


[Kurze Biographie runterladen (PDF, 33 Kbyte), aktualisiert am 07.10.2013]

[Ausführliche Biographie runterladen (MS Word document, 48 KByte)]



1967 geboren in Ried im Innkreis, Oberösterreich

1974-1986 Unterricht an der Landesmusikschule Wels (Blockflöte, Klarinette und Saxophon)

ab 1986 Saxophonstudium in Wien bei Oto Vrhovnik (Klassik) , Karl Kowarik(Jazz)

1988 Diplom für Jazzsaxophon am Konservatorium der Stadt Wien

1990 Lehrbefähigungsprüfung an der Hochschule für Musik u. dst. Kunst in Wien

1993 Diplom mit Magisterium für klassisches Saxophon

1991 Masterclasses mit Eugene Rousseau und Bob Berg

1988-1991 Lehrer an der Landesmusikschule Neuhofen a.d. Krems

ab 1991 Lehrbeauftragter und ab 1995 Vertragslehrer für klassisches Saxophon an der Hochschule in Wien

1994-1995 Lehrer am Landeskonservatorium in Feldkirch für Jazzsaxophon

1994-1997 Dozent für Improvisation und Big-Band bei der Sommerakademie Scheibbs

ab 1996 Leitung von Seminaren mit dem UAJO in Weyregg am Attersee
Dozent bei zahlreichen Saxophonkursen in Österreich, Italien und Slowenien

2000 Verleihung des Talentförderungspreises für Komposition des Landes OÖ.

2001 2. Preis beim internationalen Jazzsolistenwettbewerb Monaco

2003 Habilitation zum Dozent für Saxophon an der Uni für Musik u.dst.Kunst in Wien

2006 Concerto Poll "UAJO Bester Künstler 2006"
Hans Koller Preis - beste CD mit Robert Bachner Quintett "Travelling Hard"

2009 Nominiert zum "Hans-Koller Preis" Musiker des Jahres

Seine eigenen Kompositionen und Arrangements präsentiert Christian Maurer in den Formationen "Saxofour", mit Wolfgang Puschnig, Klaus Dickbauer und Florian Bramböck, in dem von ihm gegründeten "Upper Austrian Jazz Orchestra", "Vienna Saxophonik Orchestra" und in seinem eigenen Quintett. Maurers Stücke sind geprägt vom afro-amerikanischen Jazzidiom, in das er als farbliche Facette immer wieder Ausdrucksformen aus dem zeitgenössischen E-Musik-Bereich einfließen lässt.
 

Konzerte mit:

Wiener Philharmoniker, Berliner Philharmoniker, Radio Symphonieorchester Wien, Klangforum Wien, NDR Orchester Hamburg, Österreichische Kammersymphoniker, Saxophonik Quartett, SAXII Ensemble, Ensemble Die Reihe, NÖ.Tonkünstlerorchester, Mozarteum Orchester, solistische Auftritte im Konzerthaus Wien, Varna (Bulgarien), Wiener Kammerorchester, Duo Vogel-Maurer, Schimanovski Quartett, Camerata Salzburg, Vienna Saxophonic Orchestra, AMAR Quartett

Upper Austrian Jazzorchestra, Saxofour, Ch.Maurer Quintett, Nouvelle Cuisine Vienna Art Orchestra, Erich Kleinschuster Quintett, Kenny Wheeler, Jack Walrath, Johnny Griffin, Adam Nussbaum, Liza Minelli, Raul de Souza, Karl Ratzer, Joey Baron, Striped Roses, Dorretta Carter, The Supremes, EBU Big-Band, Michael Gibbs, Natalie Cole, Bob Mintzer, Ed Neumeister, Joe Zawinul, Diane Schuur, Maria Joao, Don Alias, Don Thompson, Slide Hampton, Hans Koller, Manfred Weinberger "Rhythm Fields", Robert Bachner Quintet, Robert Bachner Big Band, MAUSI Quartett + Jack Walrath, Duo Hill-Maurer